Laut
Mietervereinigung
und Recherchen der Online Plattform
“Futurezone”
arbeitet das Wirtschaftsministerium derzeit intensiv an einer Verordnung zur zwangsweisen Einführung von sogenannten “Smart Metern” in Österreich. Wie bereits hier auf Planet-Burgenland berichtet, stellen diese Geräte eine erhebliche Gefahr für die Infrastruktur unseres Landes dar. Sie verursachen erheblichen Wartungsaufwand (dessen Kosten im Endeffekt die Stromkunden zahlen werden), gefährden die Sicherheit des Stromnetzes und bieten erschreckende Überwachungsmöglichkeiten.
Die Österreichische Mietervereinigung teilt diese Bedenken offenbar und ruft daher Österreichweit zur Zeichnung ihrer Petition gegen die Verordnung auf.
Hier kann Online unterschrieben werden: https://mietervereinigung.at/default.aspx?id=559
Rechtzeitiger Widerstand gegen die Einführung “intelligenter” Stromnetze ist wichtig. Verkauft wird uns das neue “intelligente” Stromnetz immer mit dem Argument der Einsparung von Energie. Wer nachrechnet stellt aber sofort fest: Alle behaupteten Einsparungspotenziale sind technisch grober Unfug. Hinter dem massiven Druck zur Zwangsumstellung müssen also andere Gründe stehen. Wehren wir uns nicht rechtzeitig, werden wir die Kosten für unsere Gesellschaft und unser Alltagsleben noch lange zu tragen haben.
Deshalb ein Aufruf unserer Redaktion: Bitte unterschreiben und verbreiten!